Herzlich willkommen beim Topfgucker auf floriankohl.de In unregelmäßiger Regelmäßigkeit befrage ich den ein oder anderen Social Media Helden nach seinen persönlichen Tools und Projekten. Die Idee dazu basiert auf den, sehr lesenswerten, Posts von The Setup auf http://usesthis.com. Falls Ihr Vorschläge habt, wen ich befragen könnte immer her damit, am besten per Email an fkohl@revista.de… Neue Rubrik: Topfgucker – Thorsten Wozniak weiterlesen
Autor: Florian Kohl
Florian Kohl ist Geschäftsführer beim Revista Verlag in Schweinfurt, Podcaster bei schweinfurtundso.de, Blogger bei floriankohl.de und Partner bei kunkel & kohl. Du erreichst Florian per Email unter fkohl@revista.de
Nur echt mit über 70.000 Fans
In unregelmäßigen Abständen werde ich mir die ein oder andere Fanpage krallen und diese hier vorstellen. Den Anfang macht die Fanpage von Bahlsen. Mit über 70.000 Fans und einer frischen, handgemachten Seite kommt Bahlsen daher. „Handgemacht“ weil die Posts nicht von irgendwelchen RSS Tools auf der Wall landen sondern von „Hand“ eingestellt werden, „handgemacht“ weil… Nur echt mit über 70.000 Fans weiterlesen
Social Media – Die Marketing Wunderwaffe (Vortrag auf der MainIT 2012)
Gestern bin ich auf der MainIT 2012 in Eibelstadt sehr kurzfristig für Armin Muthig von Steinigke eingesprungen, der leider seinen Vortrag nicht halten konnte, weil er mit einer bösen Grippe flachliegt (Gute Besserung!). Armins Thema wäre Social Media im B2B Umfeld gewesen, ich habe mich auf ein leicht ironisches „Social Media – die Marketing Wunderwaffe“… Social Media – Die Marketing Wunderwaffe (Vortrag auf der MainIT 2012) weiterlesen
Fan sein färbt ab
TL;DR: Fans bringen Freunde mit – Nicht nur alleine die Anzahl der Fans einer Facebook-Seite betrachten. Wie misst man den Erfolg einer Facebook Page? Kopfkratzend fragt sich das der ein oder andere Socialmediafuzzi und denkt sich KISS – keep it simple stupid – und schießt sich darauf ein, die reine Fan-Anzahl als Metrik herzunehmen. Einfach… Fan sein färbt ab weiterlesen
Online-Video – 5 beachtenswerte Punkte
tl;dr: Zugänglichkeit – Unterwegs im Bus, Auf dem Klo usw. Qualität – Genug verwackelte Videos von Katzenbabys, der Trend geht hin zur Qualität Engagement – 15-20 Sekunden Zeit um den Betrachter zu beeindrucken, einzufangen – kennt Ihr selber Inhalt – Kommt wie Marketing daher, kein echter Mehrwert für den Betrachter, Authentizität Findbarkeit – Tolle Videos,… Online-Video – 5 beachtenswerte Punkte weiterlesen