arschgeigen gibt es ja genügend…

…auch im schönen schweinfurt, wie mir scheint. mit einer ölflasche bewaffnet hat ein mitmensch es für nötig befunden in der zeit zwischen sonntag früh 1 uhr (8.7.) und heute 18 uhr (11.7.) die häuserwand an der rückertstraße 27 zu beschmieren. fotos von unserem balkon: vermieter, polizei und feuerwehr (die verschmutzung auf der treppe und häuserwand… arschgeigen gibt es ja genügend… weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in blog

öko? logisch!

manchmal macht man dinge von denen man sich hinterher denkt „warum habe ich das vorher noch nicht gemacht?“. so eine sache war meine bestellung letzte woche bei der ökokiste schwarzach. die mädels und jungs bieten nämlich eine schnupperkiste an, in den geschmacksrichtungen „gemüse + salat“ und „gemüse + salat + obst“. in der letzteren variante… öko? logisch! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in blog

random hacks of kindness – #rhokwue?

mit code die welt verbessern. das klingt erstmal romantisch, geht aber. “random hack of kindness” – kurz: rhok – kommt vom sprichwörtlichen „random act of kindness“, also jemandem mal eben etwas gutes tun. rhok.org, die dachorganisation der globalen random hacks of kindness veranstaltet soziale hackathons. es treffen sich interessierte entwickler und stellen sich einer sozialen… random hacks of kindness – #rhokwue? weiterlesen

opendata in mundgerechten happen

ich hatte am donnerstag auf twitter kurz erwähnt dass hoffnung besteht, das opendata und „pfand gehört daneben“ im schweinfurter stadtrat thematisiert wird. ganz so groß wurde es nicht aufgehängt. „pfand gehört daneben“ ist auch noch nicht besprochen, aber zumindest soll nun in das neue parkleitsystem der stadt schweinfurt eine abfragemöglichkeit für die parkhäuser mit eingebunden… opendata in mundgerechten happen weiterlesen

opendata – mit daten die welt verändern

opendata, sublokal, regional, hyperlocal, transparent, noch ein mobile einstreuen? genug buzzwörter? schon jemand BINGO gerufen? spaß beiseite. ich bin der überzeugung das mit der öffentlichen verfügbarmachung von daten interessante anwendungen möglich werden. interessante anwendungen, die man nicht vorhersehen kann, über die man sich als stadt oder landkreis gar nicht so im klaren ist, die man… opendata – mit daten die welt verändern weiterlesen